Spickzettel zu den Namen von Peugeot-Fahrzeugen
206, 107, 3008: eine amerikanische Telefonnummer? Nein, das sind Peugeots. Sie fragen sich wahrscheinlich, warum Ihr "zweihundertfünfundzwanzig" so heißt und statt der 2 nicht eine 8 oder eine 6 steht. Handelt es sich um Geheimcodes oder einfach um zufällig ausgewählte Nummern?
par TeamBenzin
Sie werden es leicht bemerkt haben: Alle Peugeots haben unterschiedliche Nummern, und es gab eine ganze Reihe davon. Und alles begann mit dem ... 101? Nein, das ist ein Moped, es war eigentlich die 201: Ein Beweis dafür, dass wir gut daran tun, Ihnen diesen Spickzettel zu erstellen. Wie Sie wissen, gibt es drei oder vier Ziffern, aber was bedeuten sie dann?
Nun, wir von Benzin haben die Bedeutung dieser Zahlen für Sie entschlüsselt und werden Ihnen alles umgehend erklären.
Beginnen wir mit der ersten Zahl: Sie bezeichnet die Kategorie des Fahrzeugs. Das heißt, ob es sich um ein Stadtauto, einen SUV oder eine Limousine handelt. Die letzte Zahl steht für die Generation.
Hier ist eine Liste der verschiedenen Kategorien mit Beispielen, an denen Sie die unterschiedlichen Stile auch zwischen den Generationen erkennen können:
Die 100er, die kleinen Stadtbewohner :
Peugeot 104 ZS2 - 1979
Die 200er, die Stadtautos :
Peugeot 201 - 1934
Die 300er, die Kompaktlimousinen :
Peugeot 306 S16 - 1996
Die 400er, die Familienlimousinen :
Peugeot 403 - 1963
Die 500er, die Straßenfamilien :
Peugeot 505 GTi - 1986
Die 600er, die großen Straßen :
Peugeot 605 SRi - 1996
Die 800er, die Minivans :
Peugeot 807 - 2011
Die 900, Modelle für Sportwettkämpfe :
Peugeot 905 - 1992
Wir haben noch die Kategorien mit vier Ziffern, die generell SUVs sind:
- Die 1000er, die Stadtvans wie der 1007
- Die 2000er, urbane Crossover wie der 2008
- Die 3000er, Crossover wie der 3008
- Die 4000er, SUVs wie der 3008
- Die 5000er, große SUVs wie der 5008
Die zweite Zahl bedeutet nichts (gleichzeitig ist es immer die gleiche). Es könnte jedoch eine Erklärung dafür geben. Als die ersten Peugeots auf den Markt kamen, musste man eine Kurbel benutzen, um den Motor zu starten. Bei einigen Peugeot befand sich der dafür vorgesehene Platz zwischen den beiden Ziffern auf dem Kühlergrill (die der Generation und der Kategorie). Heute kann er auch zum Öffnen des Kofferraums verwendet werden, wie beim 607.
Ihnen werden auch Fahrzeuge mit zwei Nullen auffallen, wie der 1007. Dies ermöglichte es ihnen, neue Kategorien zu schaffen, da sie in ihrer traditionellen Nummerierung keinen Platz mehr hatten.
((Die 0 blieb also bei Peugeot, und zwar so sehr, dass Porsche einen 901 herausgebracht hatte und Peugeot alle Bezeichnungen von 101 bis 909 (mit einer 0 in der Mitte) eintragen ließ. Porsche benannte daraufhin seinen 901 in einen...911 um))).
Wie Sie sicher bemerkt haben, handelt es sich bei allen Peugeot mit einer 1 am Ende um die erste Generation. Die erste Generation" darf aber nicht als die erste einer Fahrzeugkategorie verstanden werden. Es bezeichnet den Zeitraum, z. B. gab es einen 201, aber nie einen 501, weil es die Kategorie nicht gab, und so begannen sie mit dem 504.
Schließlich werden Ihnen, wenn Sie scharfsinnig sind, einige Ausnahmen auffallen, wie der 309 oder die 101, 104 usw. Beim 309 handelte es sich um ein Projekt von Talbot, aber die Marke war in Schwierigkeiten, und das Auto wurde von Peugeot produziert. Die 100er waren anfangs Mopeds. Auch die 700er fehlen, da die Löwenmarke sie nie herstellte.
Eine letzte Anomalie ist, dass Modelle mit einer 8 manchmal zwei Phasen hatten, obwohl man hätte erwarten können, dass die Reihe mit einer 9 ankommt, wie beim letzten 208, der sich vom 208 Phase 1 unterscheidet.
Annonces